Mehr als Jagd!

FORST EIBENSTEIN

Wir sind Ihr Jagdreisen-Spezialist für Europa, Afrika und mehr.

Jagdjahr 25/26

Unser neuer Katalog

Mit uns bereisen Sie die ganze Welt – von Bayern über Polen und Ungarn bis hin zu fernen Zielen wie Botswana. Ob erfahrener Jäger, Jungjäger oder Nichtjäger – wir bieten Ihnen unvergessliche Erlebnisse. Neben erstklassigen Jagdreisen können Sie bei uns auch spannende Angel- und Erlebnisreisen buchen.

Forst Eibenstein

Mehr als Jagd!

FORST EIBENSTEIN arbeitet in gut gewählten eigenen Jagdrevieren und sorgfältig geprüften Abschussnahme-Revieren. Deutsche weidmännische Grundsätze in Verbindung mit der Kenntnis moderner wildbiologischer Ansätze bei FORST EIBENSTEIN sichern nachhaltige Wildlebensräume. Mit der Artenschutzinitiative FORST EIBENSTEIN wird langfristig in deren Entwicklung investiert. Projektbeispiele sind der Schutz von Feldhühnern und Bodenbrütern im Oberpfälzer Wald, die Entwicklung von Bergwild in den Tiroler Alpen, Sika- und Muffelwild-Schutz in Tschechien, sowie das Mähnenspringer-Projekt in Mosor – Kroatien. Dem Menschen und dem Wild muss es im Revier gut gehen, das ist der Ansatz.

Forst Eibenstein Jagd & Forst

Wissen vom Profi

Private Initiative für den Arten- &

Frisches aus unserer eigenen

Über uns

Unser Team

Wir, die Familie Donhauser und der internationale Leiter der Behörde, garantieren Ihnen unser maximales Engagement und die besten Leistungen.

Das Team von FORST EIBENSTEIN freut sich, Sie als Gast zu begrüßen und als Freunde zu behalten.

Hundeausbildung
Wissen vom Profi

Seminare bei Forst Eibenstein

Unter dem Motto „Das Wissen der Berufsjagd“ veranstalten wir auch wieder im Jagdjahr 2025/2026 eine umfangreiche Seminare-Reihe, die von jagdlicher Praxis, über Wildbiologie bis hin zur Ausbildung von Jagdhunden reicht.

Häufig finden die Seminare im Betrieb Bayern/Böhmen im Bereich unseres Hauptsitzes statt. Ergänzend dazu haben wir auch Angebote an anderen Standorten in verschiedenen Ländern, darunter unsere Feld-Wasser Übungstage in Kroatien. Bitte beachten Sie hier die Detailbeschreibungen.

Bei fast allen Seminaren ist echte Jagd bereits Bestandteil des Seminars oder kann auf typisches Wild der Region kostengünstig zugebucht werden. Die Seminare finden nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt und sind bis dahinein unverbindliches Angebot.

Artenschutz

Unsere private Initiative für Arten- & Wildtierschutz

Unsere Initiative startete 2010 und wurde kurz danach zur „Wildlife Conservation Forst Eibenstein“. 2011 entstand daraus unter Führung von Dpl.-Ing. Martin Beiel der heutige WCFE e.V.

Mission: Aktivitäten zu Klima- und Artenschutz, insb. der Wildtierschutz, der Forschung und Entwicklung von geschützten Projekten zur Führung nachhaltiger regionaler Landwirtschaft.